Gravuren für Ringe
Persönliche Ringgravuren„Mein Ziel ist es, auf Papier zu bringen, was ich sehe und was ich fühle, auf die beste und einfachste Art und Weise.“
– Ernest Hemingway
Persönliche Note
Trauringgravur
Für unsere Trauringe, die aus unserem Hause stammen, haben wir ein paar tolle Gravurmöglichkeiten für euch.
Entdeckt die Gravurmöglichkeiten und verleiht euren Eheringen eine persönliche Note, die eure einzigartige Liebesgeschichte erzählt. Mit einer Gravur werden eure Ringe rundum perfekt.
In diesem Kapitel erfahrt ihr, wie wir die Ringe aus unserer Goldschmiede gravieren könnten.
Gravurmöglichkeiten
Handschrift
Wir können eure Handschrift in die Ringe einarbeiten. Diese Gravur ist etwas ganz Besonderes. Mit der Extra Portion Liebe.
Symbole
Symbole, von euch gezeichnet oder ausgedruckt, könnt ihr als Vorlage mitbringen. Z.B. Herzchen, Tiere, oder etwas anders, das euch verbindet.
Standardgravur
Unsere Standardgravur bietet eine elegante, kursive Schreibschrift, die zeitlos und klassisch ist. Sie ist auch in schmalen Ringen gut leserlich.
Außengravur
Diese Schrift ist sehr tief eingearbeitet und hat einen rustikal eleganten Look. Sie erinnert an die Schrift einer alten Schreibmaschine.
Ihr schreibt füreinander
Handschriftgravur

Vorlage des Paares
Für die handschriftliche Gravur schreibt ihr füreiander euren Wunschtext auf Papier.
Das könnt ihr auch gerne in aller Ruhe von Zuhause aus machen. Ihr könnt gerne eine ganze Seite voll schreiben und dann suchen wir eure Favoriten aus. Dieser Papierstreifen ist dann unsere Vorlage. Meist wird deine eigene Schrift in den Ring deines Schatzes eingearbeitet und umgekehrt. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man einigermaßen lesbar schreibt, weil die Gravur sehr klein wird. Die Kunst ist, möglichst natürlich zu schreiben und sich nicht zu verstellen.
In diesem Fall hat das Brautpaar einen Zauberspruch aus Harry Potter aufgeschrieben, weil das der Lieblingsfilm der beiden ist. Einfach magisch, oder?

Zitat aus Harry Potter
Die fertige Gravur lässt sich sehr gut erkennen, selbst bei schmäleren Ringen. Eine Ringbreite von mindestens 3 mm wäre von Vorteil, damit man die Gravur gut erkennen kann. Durch die präzise Gravurtechnik lassen sich Feinheiten gut erkennen.
Sind die Ringe innen glänzend, spiegelt sich innen das Licht sehr stark, die Gravur ist somit unauffälliger.
Was ich daher meist empfehle: Wenn wir die Ringe innen seidig matt machen statt glänzend, kommt die Gravur noch besser zur Geltung. So kann die Gravur richtig strahlen.
Wenn ihr Fragen zur Handschriftgravur habt, oder nicht wisst, was gut als Gravur aussehen könnte, so meldet euch gerne bei mir.
Skizzen oder Zeichnungen
Symbolgravur

Eine persönliche Zeichnung
Es wird noch persönlicher: Auch kleine Symbole sind als Gravur möglich. Hier hat das Brautpaar ein kleines Büchlein gezeichnet, weil beide Bücherwürmer sind. Wenn es ein Symbol gibt, das euch beide verbindet, so lässt sich das gut bei der Symbolgravur umsetzen.

Der Ring wird graviert
Die Vorlage wird in die Maschine gebettet und der Ring eingespannt. Die richtige Größe und Höhe der Gravur wird eingestellt. So kann die Maschine die Kundenvorlage direkt proportional verkleinern.
Ein Gravierdorn arbeitet die feine Schrift und alle feinen Details der Zeichnung nach…
Fertig!
Und so sieht die Handschrift und das gezeichnete Symbol als Inschrift aus.
Total niedlich und persönlich, oder? Ich lieb´s!
Klassische Schreibschrift
Standardgravur

Das macht diese Gravur aus
Die Standardgravur ist eine wunderschöne, kursive Schreibschrift. Wenn ihr nicht so begeistert von eurer eigenen Handschrift oder der eures Schatzes seid, ist diese Schreibschrift perfekt für euch.
Denn: Sie ist sehr gut lesbar und ein toller Klassiker. Diese Schriftart ist bei unseren Trauringkursen kostenfrei mit dabei. Diese Schriftart eignet sich auch gut für etwas schmälere Ringe mit 2,5-3mm Breite.

Gravurtext
Name und Datum der Trauung ist ein absoluter Klassiker unter den Gravuren. Doch auch eure beiden Initialen statt der vollausgeschriebenen Namen sind wunderschön.
Aber auch ein persönlicher Kosename oder ein kurzer und prägnanter Spruch kann eure Ringe veredeln. Das obige Paar nennt sich liebevoll „Freund“ und „Freundin“.
Sichtbares Statement
Außengravur

Außenschrift entlang des Rings
Hierbei sitzt die Schrift nicht im Ring, sondern außen auf der Ringaußenseite. Die Außengravur kann die Innenschrift ergänzen, oder ersetzen. Ganz so wie es euch gefällt.
Bei dieser Technik sind keine hundertprozentig perfekten Abstände der einzelnen Buchstaben zueinander möglich.
Denn: Jeder Buchstabe wird von Hand eingeprägt. Und zwar mit speziellen Goldschmiedewerkzeugen. Trotz größter Sorgfalt können die Abstände und Positionen und Neigungswinkel etwas variieren.
Aber genau dass es nicht perfekt ist, macht den Charme aus.
Es erinnert mich an die leicht unregelmäßig gedruckten Buchstaben einer alten Schreibmaschine.
Erstaunlicherweise sieht eine Außengravur rustikal und elegant gleichzeit aus. Je nachdem auf welcher Trauringoberfläche sie eingearbeitet wird.

Inspirationen für Außengravuren
Fragt ihr euch, welche Worte sich als Außengravur eignen?
Hier ein paar Inspirationen:
– Koordinaten: Vielleicht von eurem Kennenlernort? Oder eurer Hochzeitslocation?
– Zitate: Vielleicht von euch selbst, aus eurem Lieblingsfilm oder Lieblingssong?
– Spruch: Vielleicht gibt es ein Mantra, das euch durch euer bisheriges Leben begleitet hat?
– Zahlen: Habt ihr Glückszahlen? Oder ein besonderes Datum?
– Symbole: Hier haben wir drei verschiedene Herzgrößen.
– Namen: Komplette Namen sind natürlich auch möglich. Aber als Außengravur empfehle ich, höchstens Initialen zu machen.
Adresse
Goldschmiede Susanne Krist
Ringmanufaktur
Inh. Goldschmiedemeisterin Susanne Krist-Heßdörfer
Obere Manggasse 2
97199 Ochsenfurt (bei Würzburg)
Germany
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Am besten erreichbar per WhatsApp:
+49 (0) 171/2171621
Rückmeldungszeit:
Schnellste Erreichbarkeit, Antwort meist innerhalb eines Tages, Whatsapp Nachrichten/Voicemails möglich.